Datum |
2020-09-03 10:28:14.132 |
---|---|
Ilias Link | https://ilias.hs-heilbronn.de/ilias.php?ref_id=190510&cmd=frameset&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=v8&baseClass=ilRepositoryGUI |
Empfohlen für...
Studierende der informatorischen Studiengänge, die lernen und üben möchten, wie man online Gruppenprozesse und bilaterale Gesprächssituationen in der IT konstruktiv gestaltet.
Beschreibung
Retrospectives, Sprintplanung, Anforderungsworkshops – all dies sind Situationen, in der eine Moderation der Gruppensituation nötig ist. In der Veranstaltung "Moderation und Gesprächsführung in der IT" lernen die Studierende, bilaterale Gespräche konstruktiv zu führen und Gruppenprozesse professionell zu moderieren.
Dieses Semester liegt der Fokus auf Tools und Vorgehensweisen der Online-Moderation, mit Miro, videobasierter Kommunikation etc. Die Studierenden lernen, Methoden der Moderation in einem Remote-Setting einzusetzen, u.a.
- den identifikationsfördernde Teamprozess
- Elemente der Visualisierung
- Moderationstechniken: Kartenabfrage, Punktbewertung, Themenpriorisierung, Ergebnisermittlung, Actionplan
- Umgang mit Widerständen und Konflikten
- Methoden zur Steuerung von Gruppenprozessen
- Moderationsphasen
- etc.
Zugangsregelung
Die Veranstaltung findet ab einer Teilnehmer*innenzahl von 10 Studierenden statt und ist auf maximal 15 Studierende begrenzt.
Laut SPO kann diese Veranstaltung erst besucht werden, wenn das praktische Studiensemester abgeschlossen ist.